Was bedeutet Passung H7
Erfahren Sie alles über die H7-Passung: präzise Spielpassung, ISO-Toleranzen, Grenzabmaße und praktische Anwendungen in der Metallbearbeitung.
Teile mit der H7 Passung exakt aneinander anpassen Innerhalb des ISO-Passungssystems bieten wir ausschließlich die Spielpassung H7 an. Diese Passung bietet Spielraum, wobei der Durchmesser nicht kleiner als angegeben sein darf, aber um einige Mikrometer größer sein kann. Dadurch können die Teile noch von Hand verschoben werden. Die Toleranzen für die H7 Passung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Toleranzklasse H7: Grenzabmaße in µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich von 1 bis 3 mm
Oberes Grenzmaß: +10 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich über 3 bis 6 mm
Oberes Grenzmaß: +12 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich über 6 bis 10 mm
Oberes Grenzmaß: +15 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich über 10 bis 18 mm
Oberes Grenzmaß: +18 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich über 18 bis 30 mm
Oberes Grenzmaß: +21 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Nennmaßbereich über 30 bis 50 mm
Oberes Grenzmaß: +25 µm
Unteres Grenzmaß: 0 µm
Was ist h7 toleranz?
H7“ hat im Ø-Bereich von 6,00-10,00 mm einen Toleranzbereich von +0 μm / +15 μm, während für „K6“ -7 μm / +2 μm gilt.
Die Reibahlen selbst werden innerhalb dieser Grenzwerte nach herstellerspezifischen Toleranzen gefertigt.
Weitere Ressourcen für präzises Engineering
Entdecken Sie die besten Tools für Ihre Fertigungsprozesse:
Mit unserem Online-Passungsgrechner können Sie Passungen schnell und präzise berechnen.
Für detaillierte Toleranzinformationen bieten wir Ihnen umfassende Toleranztabellen an.
Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Projekte präzise zu planen und umzusetzen – perfekt für Experten in der Metallbearbeitung und Fertigungstechnik.
Angebot für Ihre Bauteile
Über CNC24
CNC24 ist die transparente Manufacturing Cloud für die globale Beschaffung von Bauteilen. Mit nur einem Vertrags- und Ansprechpartner kann über CNC24 auf mehr als 500 ausgewählte Produzenten aus der ganzen Welt zugegriffen werden.
CNC24 ist spezialisiert auf Kunststoff- und Metallbauteile in den Fertigungsmethoden Fräsen, Drehen, Blechbearbeitung sowie Druck- und Spritzguss und 3D Druck.
Zur Qualitätskontrolle durchlaufen alle Teile einen zusätzlichen Prüfprozess im hauseigenen Messzentrum, bevor sie ausgeliefert werden. Gegründet wurde CNC24 im Jahr 2019 von den Co-Foundern Willi Ruopp und Marlon Gerat. Das Start-up bedient alle Industriebereiche mit Bedarf an Fertigungsteilen – von Sondermaschinen- und Anlagenbau über IOT bis hin zur Medizin-, Prüf- und Messtechnik.